Hallo liebe Besucher/innen unserer Internetseite, vielen Dank für euren Besuch!
Was gibt es Schöneres als Tanzen, bewegend, berührend und hält uns jung!
Wir, das Baladin, die freie Tanzschule Hamburg, bieten Euch eine interessante Auswahl an Tänzen, im Paartanzbereich sind das Salsakurse, TangoArgentinokurse, Standard/Lateinkurse und Lindy Hop/Swingworkshops, unterrichtet von erfahrenen Tanzlehrer/innen, die ihren Tanz lieben und an Euch weitergeben! Zusätzlich geben wir Kurse für Historischen Tanz, Tänze vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert und Irish Dance, das Original aus Irland! Seit Neuestem können auch Kinder und Jugendlichen die südamerikanischen Tänze kennenlernen bei den LATIN KIDS (siehe Kurse).
- Unsere Paartanzkurse für Standard/Latein, Tango Argentino und Salsa sind für Paare und Singles - wenn Ihr keine/n Tanzpartner/in habt, sagt bitte rechtzeitig Bescheid, damit wir jemanden vermitteln können.
- Die Kurse sind grundsätzlich offen für alle Paare, von kreuz bis queer!
- Kostenlose Probestunden gibt es in allen Kursen, bitte meldet Euch kurz an!
- Wir bieten zu allen Tänzen auch regelmäßig Workshops an!
- Es ist auch möglich in die laufenden Kurse einzusteigen!
- Wir bieten auch Einzelstunden/ Privatunterricht in allen Tänzen an!
- Wenn Ihr noch Fragen habt, ruft uns an: 040 - 89 89 08 oder Email: info@baladin.de
Außerdem findet ihr hier interessante Kurse auch in den anderen Tanzschulen und Studios: im
Flamencostudio La Cajita, im
Stepptanzstudio Footprints, im
Tanzstudio Billies,
Zirkusschule TriBühne und in der
Musicalschule Stage Up!
Wir alle sind hier in dem Künstlerhaus Dosenfabrik beheimatet und pflegen einen herzliches Miteinander!
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Entdecken! Das Team vom Baladin
Standard/Latein: Die klassischen Standard und Lateintänze sind in Europa schon längst ein Teil der Kultur, denn Tanzen ist ein Ausdruck von
Lebensfreude, Tanzschritte die gemeinsame Sprache. Im dem Unterricht
lernt Ihr Schrittfolgen und Charaktere der einzelnen Tänze kennen. Bei
abwechslungsreicher Musik und in entspannter Atmosphäre könnt Ihr Euer
eigenes Spiel im Tanzen entdecken. Wir möchten in unseren Kursen nicht
nur die Schritte, sondern den Spass und die Lust am Tanzen, an der
Musik und dem Miteinander vermitteln. An den Tanzabenden könnt ihr das
Erlernte ausprobieren.
Tango Argentino: Der
argentinische Tango trat seinen Siegeszug durch Europa in den 20er
Jahren an und heute in der ganzen Welt, nicht mehr weg zu denken. Er
lebt durch die Symbiose von Musik und Bewegung, die in jedem tanzenden
Paar ihren individuellen Ausdruck findet. Der Tango Argentino bietet
Raum für die tänzerische Gestaltung von Ideen und Empfindungen.Wir
möchten Euch die elementaren Tangoschritte zeigen, mit denen Ihr dann,
nach Lust und Wahrnehmung, Euren Tango entstehen lassen könnt und auf
einem Tangoabend (einer Milonga) tanzen könnt.
Salsa:
Der temperamentvolle Tanz aus Kuba unterrichtet von der Südamerikanerin
Lira Mosquera. In ihrem Unterricht vermittelt sie euch klassische
kubanische Drehungen, Folgen von anderen Stilen und natürlich ihre
eigene Kreationen. Der Kurs startet mit warm up, Isolierbewegungen und
Koordinationsübungen. Mit den ersten Drehungen kann man schon zur Salsa
Party gehen und die Kenntnisse ausprobieren. Wie man sich vorstellen
kann, aus den Drehungen entwickeln sich kleine Salsa Figuren und werden
immer interessanter und anspruchsvoller.
Irish Dance:
Seit Shows wie "Lord of the Dance" oder "Riverdance" kennt sie jeder,
diese Tänzer mit den sagenhaft schnellen Beinen beim Steppen und den
elfengleichen Sprüngen der TänzerInnen, und es macht einfach Spaß, das
selbst zu probieren und zu erlernen. Gelegenheit dazu gibt es bei uns in
den Kursen. Wir bieten alle drei Monate Anfängerkurse für Klein und
Groß, in denen jeder Tanzbegeisterte die Grundschritte und
Grundtechniken des Irish Dance erlernen kann, und fortlaufende Kurse bis
zum höchsten Leistungsgrad. Ziel der Kurse ist es, jedem zu
ermöglichen, so gut im Irish Dance (sowohl im Team als auch Solo) zu
werden, wie er/sie kann.
Historische Tänze:
Halbvergessene Ausdrucksformen früherer Zeiten. In Kursen und Workshops
werden die alten Tänze wieder lebendig! Hier geht es um die Kunst
& den Spaß des Miteinander-Tanzens: Um die Bedeutung der Blicke,
Gesten, die Einstimmung auf Partner, Gruppe und Raum. Über die Bewegung
eröffnen sich neue Interpretationsmöglichkeiten, Musik und Zugänge
zum Lebensgefühl einer anderen, längst vergangenen Gesellschaftsform.
Lindy Hop/Swing:
Zum Swingtanzen auszugehen bedeutet damals wie heute, sich den Staub
des Tages von der Seele zu klopfen! Nicht ohne Grund wird der wichtigste
Swingtanz, der Lindy Hop, "The Dance of Joy" genannt. Der
ursprünglichen Paartanz zum Swing der 30er bis 60er Jahre verbreitet
sich seit einiger Zeit wieder über den Erdball. Entstanden im Harlem
jener Zeit sind die afroamerikanischen Wurzeln ebenso unverkennbar wie
Elemente aus dem Charleston und Blues. Swing tanzen in diesem Stil
verkörpert das Spiel mit dem Partner und der Musik, und lässt viel
Freiraum für Improvisation. Das macht Lindy Hop zu einem zeitlosen
Tanz.
Weiter mit: [ Allgemeine Informationen ]
[ Standard / Latein ]
[ Tango Argentino ]
[ Salsa ]
[ Shows buchen ]
[ Historische Tänze ]
[ Irish Dance ]
[ Lindy Hop / Swing ]